Über mich

Vom ersten ablehnenden „Genuss“, zum interessierten Whisky-Einsteiger;
vom interessierten Whisky Einsteiger, zum zeitintensiven Hobby;
vom Hobby zum Beruf…
…so könnte man meinen Werdegang in Bezug auf das Thema Whisky in aller Kürze zusammenfassen Tatsächlich stecken hinter dieser Entwicklung aber viele Jahre.
Zuerst aber kurz und bündig zu mir: „Wer bin ich?“
Mein Name ist Thomas, ich wohne mit meiner Partnerin und Ziehtochter in Zweibrücken und habe mich schon vor einigen Jahren mit der Leidenschaft für das „Wasser des Lebens“ infiziert.
Den ersten Kontakt mit schottischem Whisky hatte ich irgendwann um das Jahr 2010.
Zuerst konnte ich nichts mit dem „rauchigen Zeugs“ anfangen: Zum Einstieg gab es damals gleich einen rauchigen Dram von meinem Kumpel, in einer gemütlichen Sommernacht auf dessen Balkon mit Blick über das Dörfchen…
Eigentlich beste Voraussetzungen für einen genussvollen Abend. Doch leider sagte mir das „Zeugs“ gar nicht zu – so meine Wahrnehmung damals.
Einige Wochen später folgte dann ein zweiter Versuch und siehe da… da war irgendwie doch etwas Interessantes, da tat sich etwas…
Warum schmeckte dieser Dram so anders?
In diesem Moment war es um mich geschehen und keiner ahnte damals, zu was dieser Abend bei mir führen würde.
Über die Jahre hinweg des Ausprobierens, nie für mich eine klare Richtung findend (was übrigens überhaupt nicht schlimm ist), unzählige Genussabende später, wollte es das Schicksal so und eine glorreiche Whisky Runde namens „Zweebrigger Whisky Batscher“ nahm mich in den spötigen Kreis der Batscher auf.
Damit wurde eine lehrreiche Zeit für mich eingeleitet: In regelmäßigen privaten Tastings, Feierabendtreffs, Messebesuchen und Master Class Tastings haben sich meine Interessen am Wasser des Lebens immer weiter verfestigt.
Irgendwann war es Zeit für den nächsten Schritt und so plante ich unter Freunden eigene Tastings mit dem Ziel, die Faszination über diese edlen Tropfen an andere weiterzugeben, zu beraten und die Möglichkeit zu bieten sich nicht alleine, sondern in geselliger Runde heranzutasten.
Im Prinzip genau das, was mir zum Start immer gefehlt hat.
So hat sich der ablehnende „Genuss“ zum interessierten Whisky Einsteiger, zum zeitintensiven, aber sehr schönen Hobby entwickelt.
An dieser Stelle muss ich ein Riesen großes Dankeschön an meine beiden passiven Hobbybegleiterinnen loswerden.
Ohne diese Toleranz und Akzeptanz, könnte ich den Genuss nicht in dieser Gänze ausleben.
Und nun ist es 2024 so weit. Ich gehe noch einen Schritt weiter und mache mein Hobby ein Stück weit zum Beruf…
…für interessierte Einsteiger
Um neben meinen Freunden noch mehr Interessierte von der Magie des Whiskys verzaubern zu lassen und sie einzuladen seinen Genuss, seine Entwicklung, die Hingabe und Wertschätzung zu ihm kennenzulernen.
…für fortgeschrittene Whisky-Liebhaber
Um bereits Fortgeschrittene Whisky-Liebhaber zu schönen und genussreichen Abenden zu entführen… Sich zu treffen, fachzusimpeln und immer etwas dazu zu lernen.
…für mich
Um neue Ideen zu entwickeln, umzusetzen und vielleicht schon bald, eine kleine Auflage einer eigenen Abfüllung anbieten zu können…
Wir werden sehen, wo unsere Reise hingeht.